Prüfungen
Sommersemester 2022
Bachelor B1
Modul 111: Geschichte und Theorie 1 – Geschichte der Baukunst: Klausur
Datum: 24.08.2022
Die Prüfung wird dieses Semester als Klausur in der Uni stattfinden.
Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben.
Modul 113: Geschichte und Theorie 3 – Denkmalpflege: Mündliche Prüfungen
Datum: 25./26.08.2022
Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben.
Bachelor B2/3
Modul 304: Teilleistung Baugeschichte: Klausur für Wiederholer
Datum: 10.08.2022
Die Prüfung wird dieses Semester als Klausur in der Uni stattfinden.
Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben.
Generelle Informationen:
VL Geschichte der Baukunst
Bachelor B1
Modul 111: Geschichte und Theorie 1
Zeitpunkt: 2. Semester
Form: Klausur
Prüfungsgegenstand ist der Stoff des 1. und 2. Fachsemesters des viersemestrigen VL-Zyklus.
Modul 112: Geschichte und Theorie 2
Zeitpunkt: 4. Semester
Form: mündliches Referat im Seminar und schriftliche Hausarbeit aus dem Stoff des 3. und 4. Fachsemesters des viersemestrigen VL-Zyklus.
Bachelor B2/3
Modul 304: Teilleistung Baugeschichte
Zeitpunkt: 3. Semester
Form: Klausur
Prüfungsgegenstand ist der Stoff des 3. Fachsemesters (VL im WS).
Skripte werden für jedes der vier Fachsemester angeboten.
Nachschreibeklausuren werden im jeweils folgenden Semester angeboten.
VL Denkmalpflege
Bachelor B1
Modul 113: Geschichte und Theorie 3 – Denkmalpflege
Zeitpunkt: 6. Semester
Form: mündliche Prüfung
Prüfungsgegenstand ist der Stoff der zweisemestrigen Vorlesung.
Ein Skript für die zweisemestrige VL wird angeboten.
SE Geschichte und Theorie der Architektur
Master B1
Modul 205: Geschichte und Theorie der Architektur
Zeitpunkt: 1. Semester
Form: Referat und Hausarbeit. Anwesenheitspflicht!
Es werden jedes Semester wechselnde Themen angeboten.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campuswetter

Zur Wetterprognose