SoSe 2023: Die grüne Stadt
WPF Spezialgebiete der Geschichte und Theorie der Architektur (M 122)
Der Architekturpodcast des Lehrstuhls GTA hinterfragt die Architekturdisziplin in Lehre, Praxis und ihren gesellschaftlichen Stellenwert. In diesem zweiten Seminar einer Reihe geht es wieder um die grüne Stadt. In Zeiten des Klimawandels spielen erneuerbare Energien eine größere Rolle denn je. Welche Projekte wurden und werden geplant, umgesetzt und wie? Wir untersuchen und besuchen konkrete Gebäude und Quartiere verschiedener deutscher Städte. Nach wissenschaftlicher Vorarbeit zu den Themen Nachhaltigkeit, Stadtgeschichte, Stadtentwicklung und zum aktuellen Stand der Dinge sollen Akteur*innen vor Ort, Expert*innen, Wissenschaftler*innen, Bewohner*innen und Kommiliton*innen befragt werden. Zusammengefasst werden die Ergebnisse der einzelnen kleinen Gruppen aus 2 Studierenden in wissenschaftlich fundierten Podcast-Folgen, die u.a. auf Spotify veröffentlicht werden sollen. Das Ziel ist eine gesellschaftsbildende Architekturkommunikation.
Zeit: Freitags, 10:00 – 12:00 Uhr
Beginn: 14.04.2023
Ort: Fakultätsraum, Campus Süd, GB II, EG
Weitere Infos im Moodleraum
Vollständiger Kursname: Die grüne Stadt – SoSe23
Kurzer Kursname: Die grüne Stadt-23_1
(Passwort: DGS2023) Anmeldung ab dem 03.04.2023 um 18:00 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl
(Sollte der Moodle-Kurs bereits voll sein, können Sie sich per E-Mail an gina.von-den-driesch@tu-dortmund.de wenden.)
Lehrveranstaltungsleitung: Gina von den Driesch M.Sc., Marianne Kaiser M.Sc.